Suche in Agenturen-Verzeichnis
weiter ohne Suchfiltererstellt am 26.04.2022
Weniger Baubewilligungen im zweiten Jahr der Pandemie
Die Statistik Austria bringt es an den Tag: für über 72.000 Wohneinheiten wurden Bauanträge gestellt und bewilligt – ein Minus von 6%; außer bei E...
weiterlesenerstellt am 21.04.2022
Steigende Zinsen für Immobilienkredite und strengere Bonitätsanforderungen
Die Immobilienpreise steigen seit Jahren immer weiter an. Doch nicht nur die Immobilienpreise sind gestiegen, auch die Zinssätze für Immobilienkredite le...
weiterlesenerstellt am 13.04.2022
Mietkauf und Kaufoption – Die Unterschiede der Varianten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Wohnung zu kaufen – nicht nur der Kauf gegen Bezahlung zu einem festgelegten Zeitpunkt bei Einzug. Doch während Opt...
weiterlesenerstellt am 03.02.2022
Wie können leerstehende Wohnungen mobilisiert werden?
Einerseits der Wohnungsmangel, vor allem ein Zuwenig an bezahlbarem Wohnraum – andererseits leerstehende Wohnungen – wie geht das zusammen? Die BundelÃ...
weiterlesenerstellt am 01.02.2022
Wohnbausprecher der Wiener ÖVP äußert sich zu Wohnungssituation
Peter Sittler ist seit rund einem Jahr der Wohnbausprecher der Wiener ÖVP. Er bezieht inzwischen klare Positionen: Gegen Leerstandsabgabe, für mehr Treff...
weiterlesenerstellt am 01.02.2022
Immobilien-und Baupreise für junge Familien unbezahlbar
Gerade junge Familien sind es verständlicherweise, die sich nach den eigenen vier Wänden sehnen und nach einem Garten, in dem die Kinder spielen können....
weiterlesenerstellt am 04.01.2022
Welche Veränderungen dürfen in einer Mietwohnung sein?
Das neue Jahr bringt eine Reihe von Veränderungen mit sich – und bei Vielen auch den Wunsch nach einer Erneuerung in den eigenen vier Wänden. Doch gena...
weiterlesenerstellt am 28.12.2021
Wohnraum wird immer teurer – vor allem für Käufer, denn die Preise steigen stärker als die Mieten
Wohnraum als Investment Das niedrige Zinsniveau hat den Trend befeuert: Wohnraum ist ein begehrtes Anlageobjekt geworden. Denn kaum ein anderes, si...
weiterlesenerstellt am 23.12.2021
Corona zieht Untermiete bei Büros nach sich
Untermiete ist keine neue Form, sich eine Fläche für eine bestimmte Zeit zu sichern. Doch üblich ist das vor allem bei Wohnungen. Wenn man nur für eine...
weiterlesenerstellt am 16.12.2021
Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit zum 7. Mal verliehen
Der Staatspreis, der in diesem Jahr bereits zum 7. Mal verliehen wurde, zeigt durch seine Nominierten, dass es einen Wandel gibt in der Nachhaltigkeit der ...
weiterlesenerstellt am 13.12.2021
Steueränderung im Wohnraumkauf
Wer eine Genossenschaftswohnung nach dem 30.3.2012 gemietet und sich dabei eine Kaufoption hat eintragen lassen, sollte aufpassen: es gibt eine geplante Ä...
weiterlesenerstellt am 13.12.2021
Post City Linz wird ohne geförderten Wohnungsbau entstehen
Ein ganz neuer Stadtteil wird am Linzer Hauptbahnhof entstehen. Die Pläne für die „Post City“ stehen bereits. Die rechtlichen Bedingungen wird es bis...
weiterlesenerstellt am 27.11.2021
So wird der Balkon fit für den Winter
Die kalte Jahreszeit nähert sich mit Riesenschritten, und so wird es höchste Zeit dafür, den Balkon winterfit zu machen. Ein paar Arbeiten stehen dabei ...
weiterlesenerstellt am 26.11.2021
Die Preise für Wohnungen steigen und steigen…
Das dritte Quartal 2021 ist ausgewertet – und die Ergebnisse erschrecken: 10% Preissteigerung gegenüber dem Vergleichsquartal im Vorjahr; die Nationalba...
weiterlesenerstellt am 18.11.2021
Nicht genutztes Bauland – der unerreichbare Zielwert beim Bodenverbrauch
Unbebautes Bauland soll mobilisiert werden, und Rückwidmungen werden nötig – das fordern die Vertreter der Gemeinden. Zielwert beim Bodenverbrauch ...
weiterlesenErgebnisse werden geladen ...